Effiziente Bereitstellung einer Punktwolke mit Potree – Eine kostenneutrale Lösung für die Stadtentwicklungsgesellschaft Herford
Die Digitalisierung und Visualisierung von Bestandsflächen mittels Punktwolken gewinnt immer mehr an Bedeutung. In einem aktuellen Projekt sollten wir für die Stadtentwicklungsgesellschaft Herford eine Punktwolke erstellen und bereitstellen. Allerdings stand unser Kunde vor einer Herausforderung: Er verfügte über keine spezielle Software, um die Punktwolke zu visualisieren und Messungen durchzuführen. Die Suche nach einer kostenneutralen Lösung führte uns schließlich zu Potree.
Punktwolken enthalten eine Vielzahl an hochauflösenden 3D-Daten und bieten enorme Vorteile für Stadtplaner, Ingenieure und Architekten. Doch um eine solche Datei zu nutzen, sind spezielle Programme erforderlich, die oft kostenintensiv oder technisch anspruchsvoll sind. Unser Ziel war es, eine einfache, barrierefreie und kostenlose Möglichkeit zu schaffen, damit die Stadtentwicklungsgesellschaft Herford direkt auf die Punktwolke zugreifen und Messungen vornehmen kann.
Nach einer Analyse verschiedener Optionen fiel unsere Wahl auf Potree, eine Open-Source-Webanwendung zur Visualisierung großer Punktwolken direkt im Browser. Potree bietet einige entscheidende Vorteile:
Um die Punktwolke für die Stadtentwicklungsgesellschaft Herford zugänglich zu machen, haben wir folgende Schritte durchgeführt:
Dank Potree konnte unser Kunde die Punktwolke direkt im Browser betrachten und notwendige Messungen durchführen – ohne zusätzliche Kosten oder komplexe Softwarelösungen. Diese Lösung hat sich als äußerst praktikabel und effizient erwiesen.
Für Unternehmen und Institutionen, die Punktwolken einfach und kosteneffizient bereitstellen möchten, ist Potree eine hervorragende Alternative zu kommerziellen Softwarelösungen. Die Stadtentwicklungsgesellschaft Herford konnte so ohne technischen Aufwand von den Vorteilen einer digitalen Punktwolke profitieren.
Habt ihr bereits Erfahrungen mit Potree oder anderen Visualisierungslösungen für Punktwolken gemacht? Teilt eure Erfahrungen in den Kommentaren!