Laserscanning

Mit Laserscannern erfassen wir Ihre Räumlichkeiten, Gebäude und Objekte millimetergenau. So entsteht in kürzester Zeit eine detailreiche und zuverlässige Punktwolke , die als präzises Aufmaß für Bauprojekte oder Sanierungen dient. Mit Hilfe der Punktwolke können  CAD Pläne und BIM Modelle erstellt werden. 

Mit der BIM-Methode (Building Information Modeling) lassen sich Gebäude digital erfassen und als detailreiche 3D-Modelle abbilden. Alle relevanten Informationen – von der Architektur über die Haustechnik bis hin zu Materialien – werden zentral zusammengeführt. So entsteht ein digitaler Zwilling des Bauwerks, der Planung, Ausführung und späteren Betrieb effizienter, transparenter und fehlerärmer macht

Die Punktwolke dient als Grundlage für die Erstellung präziser CAD-Pläne. Auf diese Weise lassen sich Gebäude, Anlagen oder Objekte millimetergenau digital erfassen und in zweidimensionale Zeichnungen oder dreidimensionale Modelle überführen. Das Ergebnis sind exakte Bestandspläne, die Planungssicherheit schaffen, Umbauten erleichtern und eine zuverlässige Basis für Architektur, Ingenieurwesen und Facility Management bieten.

Mit Hilfe von Laserscandaten lassen sich Sollzustände zuverlässig überprüfen. Ob eine Wand im Lot steht, der Boden eben ist oder Bauteile die geplanten Maße einhalten – die hochpräzisen Messdaten machen Abweichungen sofort sichtbar. So entsteht eine sichere Grundlage für Qualitätskontrolle, Dokumentation und die frühzeitige Erkennung von Fehlern im Bauprozess.