Präzise Daten ohne zusätzliche Software

Die Digitalisierung von Gebäuden gewinnt immer mehr an Bedeutung – sei es für die Bestandsaufnahme, Renovierungsplanung oder Dokumentation. Ein entscheidender Faktor ist dabei die Bereitstellung der Daten an den Kunden, insbesondere wenn dieser nicht über spezialisierte Software verfügt. In einem aktuellen Projekt in Detmold habe ich ein Gebäude mit einem Laserscanner erfasst und die erstellten Daten mithilfe von Faro Scene2go lokal zur Verfügung gestellt. Dies ermöglichte dem Kunden eine umfassende Analyse des Objekts, ohne dass er eine spezielle Software installieren musste.

Übersichtkarte eines Scanprojektes

 

Der Scanvorgang

Für die  Erfassung der Gebäudestruktur habe ich einen hochauflösenden Laserscanner eingesetzt. Dieser erfasste nicht nur die Geometrie des Gebäudes in Form einer detaillierten Punktwolke, sondern erstellte auch hochauflösende Bilder von jeder Scanposition.

Durch die Kombination aus 3D-Scandaten und visuellen Informationen erhielt ich eine digitale Repräsentation des Gebäudes. Nach dem Scannen folgte die Verarbeitung und Aufbereitung der Daten, um diese für den Kunden in einer leicht zugänglichen Form bereitzustellen.

Bereitstellung mit Faro Scene2go

Da der Kunde über keine spezialisierte Software zur Auswertung der Laserscandaten verfügte, habe ich mich für die Bereitstellung über Faro Scene2go entschieden. Scene2go ist eine praktische Lösung, um Laserscandaten lokal auf einem Datenträger wie USB-Sticks oder externen Festplatten bereitzustellen. Dabei muss keine zusätzliche Software installiert werden – die Anwendung läuft direkt auf dem Rechner des Kunden.

Mit Scene2go konnte der Kunde:

  • Jede Scanposition betrachten: Die erfassten Punkte und Bilder jeder Position ließen sich in einer übersichtlichen 3D-Darstellung aufrufen.
  • Messungen durchführen: Längen, Flächen und Höhen konnten präzise bestimmt werden – ohne auf externe Software angewiesen zu sein.
  • Eine Übersichtsansicht nutzen: Die integrierte Karte ermöglichte eine einfache Navigation zwischen den Scanpositionen.
  • Schnellen Zugriff auf die Daten erhalten: Da die gesamte Lösung lokal gespeichert war, entfielen lange Ladezeiten oder die Notwendigkeit einer Internetverbindung.

Vorteile für den Kunden

Dank Faro Scene2go konnte der Kunde ohne technische Vorkenntnisse auf die Scandaten zugreifen und diese effizient nutzen. Besonders vorteilhaft war:

  • Keine Softwareinstallation erforderlich: Die Daten waren direkt auf dem mitgelieferten Datenträger abrufbar.
  • Einfache Bedienbarkeit: Eine intuitive Benutzeroberfläche machte es möglich, sich schnell im 3D-Modell zu orientieren.
  • Unabhängigkeit von Cloud-Lösungen: Da die Daten lokal gespeichert wurden, war keine Online-Plattform nötig, was besonders in sensiblen Bereichen von Vorteil ist.

Durch den Einsatz von Faro Scene2go konnte ich dem Kunden eine komfortable und effiziente Lösung zur Verfügung stellen, mit der er die Scandaten ohne zusätzliche Software analysieren konnte. Dies zeigt, dass moderne Laserscanning-Technologie nicht nur präzise Daten liefert, sondern auch flexibel an die Bedürfnisse des Kunden angepasst werden kann. Scene2go bietet eine perfekte Möglichkeit, um Gebäudedaten einfach und direkt nutzbar zu machen – unabhängig von speziellen Softwareanforderungen.