Bodenanalyse in einer Tiefgarage mittels Laserscanning

Im Rahmen eines Vermessungsauftrags in Dortmund, wurde eine neu gebaute Tiefgarage mittels Laserscanning untersucht. Der Auftraggeber stellte fest, dass sich nach starken Regenfällen an mehreren Stellen Wasser sammelte, wodurch der Verdacht auf Unebenheiten im Boden aufkam.

Zur genauen Analyse der Bodenoberfläche wurden 80 Laserscan-Positionen in der Tiefgarage erfasst. Die Vermessung diente der Erstellung eines hochauflösenden digitalen Modells der Bodenstruktur.

Die gesammelten Scandaten wurden anschließend im Büro registriert und ausgewertet. Ziel der Analyse war die Überprüfung, ob die Bodenbeschaffenheit von den zulässigen Normwerten abweicht.

Die Ergebnisse zeigten, dass die Abweichungen innerhalb der zulässigen Normbereiche lagen. Somit waren die Wasseransammlungen nicht auf maßgebliche Unebenheiten der Bodenoberfläche zurückzuführen.

Dieses Verfahren zeigt den Nutzen des Laserscannings für die präzise Überprüfung von Bauprojekten. Durch die exakte Vermessung konnten mögliche Mängel ausgeschlossen und die Planungsgrundlage optimiert werden.