Laserscanning

In einer sich ständig verändernden Welt, die immer höhere Anforderungen an Vermessungstechniken und die Visualisierung von Daten stellt, bieten wir Ihnen innovative Lösungen, die den Erfolg Ihrer Projekte entscheidend vorantreiben.

Im Gegensatz zu traditionellen Vermessungsmethoden, bei denen Laserentfernungsmesser und Skizzenblock zum Einsatz kommen, ermöglicht unser Laserscanning-Verfahren die vollständige und präzise Erfassung sämtlicher Geometrien in kürzester Zeit, ohne wichtige Strukturen zu übersehen.

Laserscanning beschreibt den Vorgang, bei dem Laserscanner Millionen von Messpunkten aufnehmen und diese exakt in ein digitales 3D-Modell – eine Punktwolke – umwandeln.

Das Ergebnis ist eine umfassende Erfassung aller Strukturen, sodass bei der Erstellung der Pläne alle relevanten Informationen enthalten sind und in die weitere Planung einfließen können.

Insbesondere bei Projekten, die weit entfernt liegen, ist die präzise Datenerfassung entscheidend. Andernfalls müssten für nachträgliche Maße erneut Vor-Ort-Besuche erfolgen, was Zeit und Ressourcen kostet.

 

 

Exakte Bestandsaufnahme

Meine Geräte liefern präzise Messergebnisse bis auf den Millimeter genau. Jedes sichtbare Detail, jede Ecke und jede Struktur wird zuverlässig erfasst.

Zeiteffizient und flexibel

Mit 3D-Laserscanning sparen Sie wertvolle Zeit. Innerhalb kürzester Zeit erfasse ich ganze Gebäude oder Räume – schnell, effizient und ohne aufwendige manuelle Messungen.

Vollständige und lückenlose Daten

Die Punktwolken enthalten sämtliche Details Ihres Gebäudes, von Grundrissen über Fassaden bis hin zu kleinsten Bauelementen. So wird nichts übersehen, und Sie haben eine vollständige Dokumentation des Ist-Zustands.

Grundlage für Planung und Umbau

Die erfassten Daten können nahtlos in moderne CAD- oder BIM-Software integriert werden und bieten eine ideale Basis für Bauplanungen, Umbauten oder Renovierungen.

Wirtschaftlichkeit

Dank der präzisen Daten reduzieren Sie Planungsfehler, vermeiden unnötige Kosten und optimieren Ihre Projekte – ob im Bau, in der Architektur oder in der Immobilienverwaltung.

Langfristige Archivierung

Die erstellten digitalen Modelle und Pläne sind nicht nur praktisch für aktuelle Projekte, sondern dienen auch als wertvolle Dokumentation für zukünftige Vorhaben oder zur Sicherung von Bestandsdaten.

Schritt 1

Festlegung des Projektumfangs

Welche Leistungen sind für ihr Vorhaben notwendig?

Schritt 2

Planung der Umsetzung

Wir berücksichtigen sowohl die spezifischen Anforderungen des Scanobjekts als auch die örtlichen Gegebenheiten bereits in der Vorplanung. So gewährleisten wir eine effiziente und zügige Vermessung vor Ort.

Schritt 3

Umsetzung vor Ort

Unser Laserscansystem ermöglicht eine präzise Vermessung des Objekts in mehreren Einzelmessungen. Dank der flexiblen Einsatzmöglichkeit können wir schnell auf unvorhergesehene Gegebenheiten reagieren.

Schritt 4

Erstellung der Punktwolke

In der Nachbearbeitung werden die einzelnen Laserscanaufnahmen zu einer vollständigen Punktwolke zusammengeführt, die wir Ihnen in verschiedenen Formaten bereitstellen.

Schritt 5

Erstellung eines BIM Models oder CAD Pläne

Aus den Daten werden Pläne oder ein Modell erstellt

Schritt 6

Auswertung der Daten

Wir analysieren die Daten detailliert für Sie, sodass Sie direkt verlässliche Ergebnisse aus der Erfassung gewinnen können.

Schritt 7

Übergabe der Daten

Sie bekommen Ihre Daten  in den gewünschten Formaten übergeben.

Schritt 8

Hosting der Daten

Bei Bedarf werden ihre Daten online zur verfügung gestellt